Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
27. Juni 2025, 11:15
Ende:
27. Juni 2025, 16:00
Anmelde​schluss:
20. Juni 2025, 11:15
Kurs-Nr.:
Investorentour Westfalen-Lippe (Ibbenbüren und Rheine)
Preis für BFW-Mitglieder:
Kostenfrei
Nicht-Mitglieder:
Kostenfrei
Ort:
Europaviertel (am Gebäude der ehemaligen Kaserne)
Investorentour Westfalen-Lippe (Ibbenbüren und Rheine)
Freie Plätze:
24 von 30
30

Beschreibung

Mit einem Bedarf von immerhin gut 26.000 Wohneinheiten bis 2040 liegt der Kreis Steinfurt im NRW-Städteranking auf Platz 10, bei Baugenehmigungen lag der Kreis 2023 gleichauf mit der Landeshauptstadt Düsseldorf. Erstaunliche 174,2 Mio. Euro rief der Kreis an Mitteln der öffentlichen Wohnraumförderung in 2024 ab und liegt damit knapp hinter Köln (187 Mio.). Die Wirtschaft ist mittelständisch und geprägt von Tradition und Beständigkeit. Viele gute Gründe, sich die Region und ihr Potenzial für Wohnen und Gewerbe genauer anzuschauen.

Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich zur Investorentour zu Projekten in Rheine und Ibbenbüren einladen.

 

Programm

 

Informationen zu den Projekten, die Sie kennenlernen werden: 

Europa-Viertel am Waldhügel – Stadt Rheine

"Ein Viertel, das im Ganzen überzeugt. Willkommen in Rheine. Die Stadt an der Ems ist mit über 80.000 Einwohnern die größte im Kreis Steinfurt und nach Münster die zweitgrößte im Münsterland. Hier wird – am südlichen Stadtrand gelegen – auf dem Gelände der ehemaligen Damloup-Kaserne ein neues urbanes Wohngebiet umgesetzt. Inmitten einer hervorragenden, bestehenden Infrastruktur entsteht auf einer ca. 10 Hektar großen und zentral gelegenen Entwicklungsfläche das „Europa-Viertel am Waldhügel“. Mit variierenden Gebäudetypologien, einem attraktiven Park im Zentrum sowie einem innovativen Mobilitätskonzept schließt die Stadt Rheine – als hundertprozentige Eigentümerin – eine städtebauliche Lücke und verbindet den Stadtteil Dorenkamp mit dem nahegelegenen Naherholungsgebiet rund um den Waldhügel."

Europa-Viertel am Waldhügel – Stadt Rheine

EmsAuenQuartier – Volksbank Immobilien Münsterland GmbH  und GMP Gruppe aus Nordhorn 

"Ökologisch, nachhaltig und sozial – das EmsAuenQuartier: Inmitten der Naherholungsgebiete, zwischen Walshagenpark und Ems entsteht auf rund 100.000 m² ein völlig neues Stadtquartier mit absoluter Naturnähe. Unter Erhalt von alten Baumbeständen sowie Beachtung des Natur- und Artenschutzes sind es insbesondere die Grünflächen, die Nähe zur Emspromenade und dennoch die zentrale Lage, die dieses Neubaugebiet zu einem ganz besonderen Wohnviertel machen. 

Das EmsAuenQuartier zeigt sich vielfältig – Grundstücke stehen bereit für Einfamilienhäuser und Geschosswohnungsbau. Neben dem Schwerpunkt Wohnen wird zudem auch Platz für Bildung und Gewerbe geschaffen. Dabei wird der Erhalt der Geschichte der Stadt Rheine immer im Blick behalten." 

Ökologisch, nachhaltig und sozial - das EmsAuenQuartier – Volksbank Immobilien Münsterland Gmb

 I-NOVA Park - Stadt Ibbenbüren 

Auf den Flächen der ehemaligen Schachtanlage „von Oeynhausen“ in Ibbenbüren entsteht der I-NOVA Park. Die Fläche bietet ca. 60 Hektar Platz für Unternehmensideen. Hier werden vielfältige Möglichkeiten geschaffen. In einem innovativen Gewerbe- und Industriegebiet bieten sich Ihnen viele Chancen zur Entwicklung.

I-Nova Park

 

Anreise + Parkmöglichkeiten: 

Bis 11:15 Uhr: Individuelle Anreise zum kostenfreien Parkplatz

 Design_ohne_Titel_12.jpg

 

Wird unterstützt von:

Ibbenbueren_RGB.jpg                  Rheine_Dachlogo.jpg            WESt-Logo_Text.png

 Design_ohne_Titel_13.jpg
 

Bei dieser Veranstaltung werden Ton- und Bildaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich dazu einverstanden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie außerdem in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Diesen Kurs buchen

Buchungspreis
Teilnehmer
Veranstaltungs-AGB
Datenschutzhinweis
Bitte wählen Sie eine Option. Bitte wählen Sie oben unter "Einzelpreis" unbedingt auch den zugehörigen Preis (Mitglied / Nicht-Mitglied) aus.