BFW-Stadtgespräch Bochum
- Beginn:
- 27. Mai 2025, 18:00
- Ende:
- 27. Mai 2025, 21:00
- Anmeldeschluss:
- 20. Mai 2025, 18:00
- Kurs-Nr.:
- BFW-Stadtgespräch Bochum
- Preis für BFW-Mitglieder:
- Kostenfrei
- Nicht-Mitglieder:
- Kostenfrei
- externe Dienstleister:
- Kostenfrei
- Ort:
- BOSCH GmbH | Robert-Bosch-Str. 1 | 44803 Bochum
-
- Diesen Kurs buchen
- Freie Plätze:
- 55 von 70
Beschreibung
Stadtgespräch Bochum: Politik, Wirtschaft und Immobilien im Dialog
2025 ist ein Jahr der Entscheidungen – nicht nur für die Kommunen, sondern für alle, die sich mit Stadtentwicklung und Wohnraum beschäftigen. Denn die Zukunft unserer Städte wird vor Ort gemacht: durch mutige politische Weichenstellungen, unternehmerisches Engagement und den offenen Austausch zwischen allen Beteiligten.
Deshalb laden wir Sie herzlich zum Stadtgespräch Bochum ein. In unserem bewährten Dialogformat diskutieren wir dieses Jahr mit den beiden Oberbürgermeisterkandidaten Marc Adomat (CDU) und Jörg Lukat (SPD und Bündnis 90/Die Grünen) über ihre Visionen für Bochum. Welche Strategien verfolgen sie, um mehr Wohnraum zu schaffen? Dies ist nur eine von vielen spannenden Fragen, die wir den Oberbürgermeisterkandidaten stellen werden.
Doch ein Blick über den Tellerrand lohnt sich: Gemeinsam mit Jörg Kemna (Geschäftsführer der Business Metropole Ruhr) und Dirk Leutbecher (Geschäftsführer von STONY Real Estate Capital) beleuchten wir die überregionalen Perspektiven. Ergänzt wird die Runde durch die Unternehmervertreter Stefanie-Anna Adams-Pescher (Geschäftsführerin, Eckehard Adams Wohnungsbau GmbH und Sprecherin der Region Ruhr) und Sebastian Wiegand (Key Account Manager Neubau, Bosch Home Comfort).
Programm:
Anfahrt:
Das Stadtgespräch Bochum wird unterstützt von:
Bei dieser Veranstaltung werden Ton- und Bildaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich dazu einverstanden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie außerdem in unserer Datenschutzerklärung.