Sommerfest der Wohnungswirtschaft 2023

Datum:  10. August 2023

Uhrzeit/Dauer: 

ab 14:00 Uhr 

Ort: 

EBZ Campus
Springorumallee 20
44795 Bochum

 Anmeldeschluss:   01. August 2023

Veranstaltungspartner:

 buderus

Die Herausforderungen, mit denen die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aktuell konfrontiert wird, sind größer denn je. Im Austausch untereinander lassen sich unterschiedliche Herangehensweisen beleuchten und innovative Lösungswege finden. Dafür bieten wir Ihnen einen ungezwungenen Rahmen und freuen uns auf Ihre Impulse.

Gemeinsam mit dem VdW Rheinland Westfalen e.V., dem Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. und natürlich dem EBZ laden wir Sie herzlich zum Sommerfest der Wohnungswirtschaft am 10. August 2023 auf dem EBZ-Campus in Bochum ein.

Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen Link.

Der Besuch des Sommerfestes ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie sich dazu entscheiden, den Förderverein für die Aus- und Fortbildung im EBZ e.V. mit einer Spende zu unterstützen:

Sparkasse Bochum
IBAN: DE14 4305 0001 0001 2060 36
BIC: WELADED1BOC
Stichwort „Sommerfest“

Wir freuen uns auf Sie!

 

Vortragsprogramm:

ab 14:00 Uhr  

Nachhaltige Immobilienstandortentwicklung – mit ESG-Daten und Pricing-Tools von InWIS
Torsten Bölting, Geschäftsführung InWIS

Ich wollte nie nach NewWork
Rüdiger Grebe, Leiter EBZ Akademie

Update wird geladen … Wie wir Wohnungsgenossenschaften auf die Zukunft programmieren
Dr. David Wilde, Vorstandsvorsitzender, hwg eG, Wiss. Leiter des eG21-Instituts der EBZ Business School

Dezentrale Wärmeerzeugung im Mehrfamilienhaus – was nun?
Thomas Olck-Willers, Buderus Deutschland

Next Generation – Perspektiven der Wohnungswirtschaft
Student:innen der EBZ Business School und Schüler:innen des EBZ Berufskollegs diskutieren mit Axel Gedaschko und Alexander Rychter über die Lage der Wohnungswirtschaft.

Moderation: Miriam Beul

17:00 Uhr 

Beginn Sommerfest
 
18:00 Uhr 

Begrüßung und Eröffnung des Sommerfestes

Klaus Leuchtmann, EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Alexander Rychter, VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.

Elisabeth Gendziorra, BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Prof. Dr. Michael Worzalla, AGV Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.

Grußworte:

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.


Soul, Funk, Pop und Jazz – Musik von Benny und Joyce, dazu kühle Getränke und Grillbuffet

 

Parkplätze sind auf dem Gelände des EBZ vorhanden. Mehr Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie hier in Kürze.

(Bei dieser Veranstaltung werden Ton- und Bildaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich dazu einverstanden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie außerdem in unserer Datenschutzerklärung.)


(Foto: EBZ)

bfw_landesverband_immobiienwirtschaft_verbund_logo.jpg
Wir gestalten die Zukunft des Bauens.
© Copyright 2023 BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Düsseldorf