PR-Kommunikation in der Immobilienwirtschaft
Datum: | Donnerstag, 2. Juni 2022 |
Uhrzeit/Dauer: | 13.00 - 18.00 Uhr |
Ort: |
Golfpark Meerbusch |
Anmeldeschluss: |
26. Mai 2022 |
Kosten: |
349,- EUR für Nicht-Mitglieder |
Veranstaltungspartner:






Produktionsfaktor Kommunikation: Nie war es wichtiger als heute, die unterschiedlichen Stakeholder in der Öffentlichkeit von Sinn und Zweck einer Baulandentwicklung zu überzeugen: Wie überzeuge ich Politik, Bürger und Vereine, dass Bauträger und/oder Projektentwickler einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten? Welche Aspekte interessieren Journalisten überhaupt? Welche Rolle spielt Social Media? Kann PR meinen Vertrieb unterstützen? Um diese Fragen geht es bei diesem erstmalig ausgeschriebenen BFW-Seminar.
Mehr noch als die blanke Theorie steht hier die Praxis im Vordergrund. Das Seminar richtet sich sowohl an Geschäftsführer von Bauträgern und Projektentwicklern als auch an deren Marketing-Mitarbeiter. Spezialisten aus unterschiedlichen PR-Bereichen informieren über ihre tägliche Arbeit, Seminarteilnehmer werden mit Sicherheit die eine oder andere Idee für die eigene PR-Arbeit mit nach Hause nehmen.
13.00 Uhr: Begrüßung
Elisabeth Gendziorra, Geschäftsführerin des BFW-Landesverbands NRW
13.10 Uhr:
PR-Kommunikation für Bauträger und Projektentwickler
Dirk Dratsdrummer, PR-Berater (Moers)
Ansprechpartner Kommunikation im BFW NRW
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer sich ständig wandelnden Medienlandschaft
• PR-Kommunikation für kleine und große Bauprojekte
• Zielgruppen: Von der Politik bis zum „Wutbürger“
• Was ist sinnvoll in der PR-Kommunikation?
• PR: Vertriebsunterstützung, Image oder was?
13.45 Uhr:
Social Media - Fluch oder Segen?
Marc Torke Social Media Kommunikation (Xanten)
• Was geht in welchen Sozialen Netzwerken?
• Was muss ich tun, um gesehen zu werden?
• Wie gehe ich mit Shit Storms um?
14.15 Uhr:
Kaffeepause
14.45 Uhr:
„Die gute Perspektive - nicht nur aus der Luft“
Airshooter: Richard Unger (Overath) / Jörn Rautenberg (Düsseldorf)
• Bauprojekte mit Kamera und Drohne in Szene gesetzt
15.15 Uhr:
Stakeholder-Management - Not in my backyard
Stina Kösler, Partnerin Höcker Project Managers GmbH (Köln)
• Über die Kunst, Zielgruppen zu informieren und zu erreichen
16.00 Uhr:
Gesprächsrunde: Was interessiert Journalisten an und in der Immobilienwirtschaft?
Moderator Maurice Schirmer im Gepräch mit
Stefan Endell
Journalist
(langjähriger Redakteur der NRZ/WAZ Duisburg)
Daniel Rettig
Journalist, Autor, Moderator
(langjähriger Redakteur, CvD und Ressortleiter bei der WirtschaftsWoche)
Fabian Götz
Pressesprecher Presse und Soziale Medien
NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung
17.00 Uhr:
Barbecue
Perfekte Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch