BFW-Expertenforum Wohnen im Alter

Datum: 14. September 2023

Uhrzeit/Dauer: 10:15 Uhr
(09:45 Uhr Registrierung)

Ort:

Clayton Hotel Düsseldorf
Immermannstraße 41
40210 Düsseldorf

 Kosten:

Mitglieder: 150,00 € plus MwSt.
pro Person

Nicht-Mitglieder und auch Dienstleister ohne Stand bzw.
externe Dienstleister: 300,00 €
plus MwSt. pro Person

Anmeldeschluss:    
08. September 2023

This image for Image Layouts addon
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (© MHKBG NRW 2021 | F. Berger)
Image
This image for Image Layouts addon
Dr. Joëlle Zimmerli, Soziologin, Geschäftsführerin Zimraum GmbH
This image for Image Layouts addon
Fabio Merkens, Vorsitzender BFW-Fachausschuss Wohnen im Alter & Geschäftsführer Merkens Real Estate

Ab Mitte der 2030er Jahre rücken die Babyboomer-Jahrgänge in die Altersgruppe der ab 80-Jährigen auf. In den 2050er und 2060er Jahren werden dann zwischen sieben und zehn Millionen hochaltrige Menschen in Deutschland leben. Veränderte Altersstrukturen, aber auch andere Lebensformen stellen Anforderungen an das Wohnen im Alter. Das Expertenforum Wohnen im Alter befasst sich mit den wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema.

 

Programm:

09:45 Uhr                            

Registrierung
10:15 Uhr

Begrüßung

Fabio Merkens, Vorsitzender BFW-Fachausschuss Wohnen im Alter & Geschäftsführender Gesellschafter Merkens Real Estate 

Elisabeth Gendziorra, Geschäftsführerin BFW NRW

 
10:30 Uhr

Grußwort der Schirmherrin

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

 
10:35 Uhr 

Alternde Gesellschaft: Anforderungen und Notwendigkeiten für ein langes und selbständiges Leben

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen;

Rolf Schettler, Geschäftsführender Gesellschafter Schettler Immobilien-Gruppe;

Fabio Merkens, Geschäftsführender Gesellschafter Merkens Real Estate 

Moderation:

Elisabeth Gendziorra, Geschäftsführerin BFW NRW

 
11:00 Uhr

Die Immobilienbranche braucht ein neues Bild der Seniorinnen und Senioren

Dr. Joelle Zimmerli, Geschäftsführerin Zimraum

 
11:45 Uhr 

Partnerrunde 

 
12:00 Uhr 

Lunch und Kommunikation

 
13:00 Uhr 

Forum I

Forum II 

 

Hand in Hand - Gemeinsam mehr altersgerechtes Wohnen in Städten schaffen: Das Modell Frankfurt?
Cornelia Daume, Geschäftsführung PAREA gGmbH

Integration verschiedener alternativer Wohnformen in den Mietwohnungsbestand – Instandhaltungsbedarfe, Umbauten und mehr
Ute Trapp, Geschäftsführerin VEWO Wohnungsverwaltung GmbH

Projektbeispiel: Service-Wohnen in Ratingen
Ellen Wappenschmidt-Krommus, soleo* GmbH/Georg Verfuß, Geschäftsführer Verfuß GmbH Bauunternehmen

Care-Tech Venture Capital Investments
Manuel Niederhofer, Managing Director | Investor AC+X

Betreiberverträge und aktuelle Trends
Prof. Dr. Clemens Engelhardt, Partner | Rechtsanwalt | Professor für Wirtschaftsrecht ​Trustberg


HealthTec hilft!
Gabriele Schwan, Guidecare

14:15 Uhr  Austausch und Ausklang 

 

 

Das Programm imd PDF-Format finden Sie hier.

 

Parkplätze (APCOA Parking) finden Sie direkt am Hotel. 

(Bei dieser Veranstaltung werden Ton- und Bildaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich dazu einverstanden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie außerdem in unserer Datenschutzerklärung.)

(Titelbild: ©Pond Thananat - stock.adobe.com)


Melden Sie sich jetzt an

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder (*) aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder (*) aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder (*) aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder (*) aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder (*) aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder (*) aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder (*) aus.

Unsere Partner

Image
Image
Image
Image
Image
bfw_landesverband_immobiienwirtschaft_verbund_logo.jpg
Wir gestalten die Zukunft des Bauens.
© Copyright 2023 BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Düsseldorf