Düsseldorf, 03.11.2023. Mit der Ausstellungsbesichtigung bei Nobilia begann der BFW-Immobiliendialog Westfalen-Lippe in Verl.
Katharina Bölling (Bild), Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Detmold, nutzte nicht zum ersten (und hoffentlich nicht zum letzten Mal) die Gelegenheit, sich vor Ort über die Belange der Immobilienwirtschaft zu informieren.
Dr. Thorsten Heitkamp, Berater Handlungsfeld Wohnen der NRW.BANK, informierte mit einem Ausschnitt aus der Wohnungsmarktbeobachtung über die "Wohnen in Westfalen-Lippe". Ole vom Baur (Leiter Projektgeschäft Miele & Cie. KG) gab mit Stefan Schaefer (Verkaufsleitung Projektgeschäft TECE GmbH) und Jens Klar (Geschäftsführer n. Objekteinrichtungs GmbH) einen interessanten Einblick in Schnittstellenlösungen für Küche und Bad.
Der Investitionsstandort Gütersloh war Thema von Albrecht Pförtner, Vertreter der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Immobilien & Stadtentwicklung GT mbH & Co.KG. Abgerundet wurde das Vortragsprogramm durch Dirk Brockmeyer (Projektentwicklung BPD Immobilienentwicklung GmbH NRW) zur Neubauentwicklung in der Region Ostwestfalen-Lippe und von Erich Varnhagen (Projektentwicklung Unternehmensgruppe Sahle Wohnen), der sich dem Thema "Entwickeln im Bestand, bauen als Bestandshalter" widmete.
Der Mix aus Projekt- und Produktinfo kam offensichtlich an: Danke und auf bald ein Wiedersehen in OWL! Ganz klar: Immobilienwirtschaft findet in NRW nicht nur in den Metropolen oder an Rhein und Ruhr statt!