Düsseldorf, 21.09.2023. Fabio Merkens, Vorsitzender des Fachausschusses Wohnen im Alter des BFW NRW und geschäftsführender Gesellschafter der Merkens Real Estate, sowie BFW NRW-Landesgeschäftsführerin Elisabeth Gendziorra eröffneten gemeinsam das Expertenforum Wohnen im Alter.
Im Alter lange und selbstbestimmt leben? Keine Utopie, sondern eine Gesellschaftsaufgabe, der sich die mittelständische Wohnungs- und Immobilienwirtschaft immer stärker widmet. Beim BFW Expertenforum Wohnen im Alter sprachen wir über Anforderungen und Notwendigkeiten für solch ein langes und selbstbestimmtes Leben.
Dazu erfolgte eine facettenreiche Podiumsdiskussion mit Landesbauministerin und Schirmherrin des Expertenforums, Ina Scharrenbach. Sie machte deutlich, dass es eine Herkulesaufgabe sei, dafür zu sorgen, dass neben dem Neubau auch der Bestand altersgerecht optimiert werde. Gemeinsam mit Fabio Merkens und Rolf Schettler diskutierte Ministerin Scharrenbach über Ideen, Lösungen und Notwendigkeit, die für ein langes, altersgerechtes und selbständiges Leben in unseren Wohnungen, Häusern und Städten nötig sind. Anschließend erfolgte ein interessanter Impulsvortrag von Dr. Joëlle Zimmerli darüber, dass die Immobilienbranche ein neues Bild von Senioren brauche.
Danach bot die Veranstaltung zwei Foren: Forum I befasste sich mit Projektbeispielen von Parea, Vewo und Verfuß. Forum II befasste sich mit Care-Tech-Venture Capital Investment, Betreiberverträgen und Health Tec.
Fazit einer spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltung: Die Rolle von Senioren für den Wohnungs- und Immobilienmarkt wird immer prägender. Den unterschiedlichen und vielschichtigen Themen wird sich der BFW NRW auch zukünftig widmen, unter anderem im Fachausschuss Wohnen im Alter.